Start

Einladung Mitgliederversammlung 2023

wir laden herzlich zur diesjährigen Mitgliederversammlung am Montag, 24.04.2023 um 19:15 Uhr im Probenraum im Untergeschoss der Grundschule Oberaspach, 74532 Ilshofen-Oberaspach ein.

 

Tagesordnung:

1. Begrüßung und Jahresbericht des Vorstandes

2. Jahresbericht der Kassiererin

3. Bericht der Kassenprüfer

4. Entlastung des Vorstandes und der Kasse

5. Anpassung der Mitglieds- und Ausbildungsgebühren

6. Neuwahlen

7. Bericht des Dirigenten

8. Verschiedenes

 

Der gesamte Vorstand freut sich auf Ihr Kommen.

 

 

Viele Grüße

 

gez. Jochen Ritz

1. Vorsitzender

AKKTIVITY 2.0

unser neues Orchesterprojekt

Nachdem unser Projekt „AKKTIVITY – Neustart der Ausbildung“ im letzten Jahr so gut geglückt ist, möchten wir mit diesem Projekt nun alle Akkordeonschülerinnen und Akkordeonschüler aus dem gesamten Umkreis für das Orchesterspiel begeistern.

Die meisten von Euch werden im Einzelunterricht oder in kleinen Gruppen ausgebildet – Und das ist auch gut so!

Wir möchten Euch nun zusätzlich zu Eurem Einzelunterricht die Möglichkeit anbieten, in einem Orchester zusammen richtig tolle Akkordeonmusik zu machen.

Im Orchester werden die Musikstücke aus verschiedenen Stimmen zusammengesetzt. In der Regel sind das 4 Melodiestimmen, ergänzt durch Soundeffekte, Bass und Percussion.

Unser gemeinsames Ziel ist ein großes Abschlusskonzert im Juni 2023.

 

Am Montag 06. März und Montag 13. März 2023 möchten wir Euch zu einer "Schnupperprobe" einladen. Die genaue Uhrzeit steht noch nicht ganz fest - voraussichtlich um 17:00 Uhr im Musiksaal der Grundschule in Ilshofen.

Förderprogramm IMPULS

Mit einem Klick auf die Logos bekommt ihr weitere Informationen. zu unseren Förderern.



Informationen zu unserem Orchesterprojekt

Akkordeonkonzert AKKTIVITY

am 19. November 2022

Endlich war es soweit - alle hatten auf das große Konzert hingefiebert.

 

Dieses Jahr stand das Konzert ganz im Zeichen unseres Projekts AKKTIVITY. Für unsere neuen Schüler, die wir im Rahmen dieses Projekts für das Akkordeon begeistern konnten, war es der erste große Auftritt - und sie haben ihn mit bravour gemeistert.

Vielen Dank an die vielen Gäste für ein volles Haus und viel Applaus.

AKKTIVITY

Unser Ausbildungsprogramm 2022

Im März und April konnten wir Euch unser Instrument direkt in den Schulen in Ilshofen und Eckartshausen vorstellen. Wir hatten sehr viel Spaß dabei. Vielen Dank für Euer Interesse und einen besonderen Dank an die Schul-leitungen und die Lehrer für die großartige Unterstützung.

 

Viele Schülerinnen und Schüler haben sich zur Schnupperstunde ange-meldet und beginnen jetzt auch mit der Ausbildung. Unser Dirigent Mihajlo ist begeistert von Euch und freut sich sehr darauf, mit Euch zu arbeiten.

5 unserer neuen Schüler mit ihren neuen Projekt-T-Shirts.

Gemeinsames Singen und Musizieren

am 25. Mai 2022 in der Burgruine Leofels

Insgesamt 11 Gruppen haben den gemeinsamen Abend in der Burgruine Leofels bei bestem Wetter gestaltet.

Wir durften den musikalischen Abend mit dem traditionellen Shanty "Wellerman" einleiten.

Muttertagsessen 2022

am Sonntag, 08. Mai 2022

im Bürgerhaus in Ilshofen-Eckartshausen

Unserer Einladung zum Muttertagsessen sind leider nicht mehr so viele Gäste gefolgt wie in den letzten Jahren vor der Zwangspause. 

 

Schade - wir waren gut vorbereitet und das Wetter hat auch gepasst.

Gemeinschaftskonzert 2022

am 23. April 2022

Endlich wieder gemeinsam singen und musizieren. Nach fast 3 Jahren Zwangspause trafen sich die musizierenden Vereine der Gemeinde Ilshofen am Samstag, 23. April mit viel Freude zum diesjährigen Gemeinschafts-konzert in der Roland-Wurmthaler-Halle in Ilshofen.

Obwohl noch nicht alle Vereine am Konzert teilnehmen konnten, präsentierten schon 7 Chöre und Orchester ein abwechlungsreiches und vielschichtiges Programm, das von gefühlvollen Baladen über traditionelle und populäre Musik bis hin zu rockigen Titeln alle beinhaltete.

Mitgewirkt haben der Männerchor Obersteinach, Aspacher Chorwerk, Männerchor Oberaspach, Männerchor Ruppertshofen-Leofels, Gemischter Chor Obersteinach sowie die Orchester Blaswerk und natürlich auch unser 1.Orchester des Harmonikavereins Ilshofen. Bewirtet wurden die Gäste und Musikanen vom Liederkranz Ilshofen.

Nach dem Konzert waren sich alle einig: Wir sind älter geworden, aber die Freude an derMusik ist ungebrochen. Schee wôrs.

2022 - Dieses Jahr wollen wir wieder durchstarten!

Schwierige Jahre liegen nun (hoffentlich) hinter uns.

 

Leider haben uns die Auswirkungen der COVID-Pandemie auch schwer getroffen. Das Vereinsleben stand lange still. Die Ausbildung und der Probenbetrieb konnten nicht aufrecht erhalten werden, was uns viele Mitglieder "gekostet" hat. Besonders in der Ausbildung haben nur weinige Schülerinnen und Schüler durchgehalten.

 

Wir planen optimistisch für dieses Jahr und hoffen, dass uns die Pandemie nicht wieder einen Strich durch die Rechnung macht.

 

Als erste Veranstaltung ist ein Gemeinschaftskonzert der musizierenden Vereine in Ilshofen am 23. April 2022 geplant.

Terminkalender

Unsere Jahreplanung ist nun soweit fertig. Der Terminkalender steht und wir hoffen sehr, dass uns keine neue "Mutation" wieder alles zunichte macht.

 

Klicke einfach auf RESTART und komme direkt zum Terminkalender.

Bürgerversammlung 2021

am 16. November 2021

Kurz vor Jahresende 2021 hatte unser Erstes Orchester nun doch noch einmal die Gelegenheit für einen Auftritt mit Publikum.

Bei der Bürgerversammlung in der Roland-Wurmthaler-Halle in Ilshofen spielten wir zur Begrüßung der Gäste die Titel "Simply the Best", "Burn it Down" und "Viva la Vida".

Leider konnten wir nicht mit der vollen Besetzung auftreten. Trotzdem - es war wieder einmal schön -  und mal ehrlich: So richtig auftreten mit Publikum und Applaus tut der Seele schon mächtig gut.

Aktuelles

Sie haben Anmerkungen?

Sie brauchen Informationen? Schreiben Sie uns - mit einem Klick auf das Logo kommen Sie zum Kontaktformular.

CORONA-Update

Update zur neuen CORONA-Verordnung des Landes BW ab dem 23.04.2022 für Kunst- und Musikschulen.

220403_CORONA Update Coronaregeln BW.pdf
Adobe Acrobat Dokument 67.8 KB

Neue Passwörter

Unseren internen Bereich haben wir mit neuen Passwörtern gesichert. Bei Problemen bitte über das Kontaktformular anfragen. Danke.

Unser Dirigent stellt sich vor:

Der Harmonika-Verein Ilshofen e.V. hat seit dem 01.01.2018 einen neuen Dirigenten: Mihajlo Rajković.

Unter seiner Leitung bieten wir nun Ausbildungen für Akkordeon, Keyboard und Klavier an.

Sprechen Sie uns an - unser Probentag ist Montag ab 13:00 Uhr.

Wollen Sie mehr über Mihajlo Rajković erfahren? Klicken Sie auf seinen Namen. In der Rubrik: "Das sind wir" stellt er sich mit einem Interview vor!

Regionle Termine

Interesse an Veranstaltungen anderer Vereine unseres Bezirks? Klick auf´s DHV-Logo oder nachschauen unter:

myharmonica.de

Wiedereinsteiger

Wir suchen Sie!

Sie haben einmal das Akkordeonspielen gelernt? Irgendwie spielen Sie immer die gleichen Lieder? Sie haben Lust wieder ein einer Gruppe zu spielen?

Im Harmonika Verein Ilshofen gibt es diese Gruppe der sog. Wiedereinsteiger.

Kommen Sie ganz unverbindlich vorbei - die Gruppe trifft sich jeden Montag um 18:15 Uhr im Musiksaal der Hermann-Merz-Schule Ilshofen.

Oder vereinbaren Sie einen Termin mit Jochen Ritz

Letzte Aktualisierung

21.02.2023